Welche Bereiche möchten Sie absichern?
Heilpraktiker
Brille
Vorsorge
Impfungen
Osteopathie
Hörgeräte

Warum benötige ich eine Heilpraktikerversicherung?

Immer mehr Menschen schätzen neben der klassischen Schulmedizin Naturheilverfahren oder Behandlungen durch einen Heilpraktiker. Wer in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert ist, muss die Rechnungen für Behandlungen wegen Akupunktur oder Osteopathie meist komplett selbst bezahlen oder erhält von seiner GKV für Naturheilverfahren wie Osteopathie nur einen kleinen Teil erstattet.

Wo bekomme ich einen kostenlosen Vergleich und eine Beratung?

Ihre neue Krankenzusatzversicherung für Heilpraktiker, Brille oder Osteopathie muss zu Ihren Ansprüchen passen. Diese setzen sich aus Ihrem Alter, Ihrem Gesundheitszustand, den Bedingungen der Versicherer und Ihren persönlichen Anforderungen an Ihren neuen Krankenzusatztarif zusammen. Unsere Beratung ist kostenlos für Sie, daher nutzen Sie gerne auch unsere Hotline für Ihre Fragen.

Aktuelles zum Thema Krankenzusatzversicherung

Datum: 12.04.2022 | Kategorie: Vorsorge

Zähneknirschen: Die Kiefer-Hirn-Connection

Viele Menschen knirschen mit den Zähnen. Was steckt dahinter? Was hilft? Und lässt sich die Kraft des Kiefers womöglich auch anders nutzen? Unsere Autorin ist selbst betroffen und hat nachgeforscht. Das böse Erwachen kommt bei der Zahnärztin. »Da wird aber ganz schön geknirscht«, sagt sie bei meinem Vorsorgetermin und klingt dabei vorwurfsvoll. Zähneknirschen – ich? Das […]


Datum: 23.08.2021 | Kategorie: Vorsorge

Forscher entdecken überraschenden Risikofaktor für Demenz

Gesunde Zähne sorgen für ein schönes Lächeln und sind wichtig für die Gesundheit. Dass kranke oder abgestorbene Zähne in Verbindung gebracht werden mit einer Beeinträchtigung des Immunsystems und sogar Herzkrankheiten und Schlaganfällen, ist schon länger bekannt. Auch der Zusammenhang zwischen schädlichen Mundbakterien und Demenz wurde kürzlich untermauert. Jetzt haben US-Forscher zudem speziell Zahnausfall als Risikofaktor […]


Datum: 13.06.2021 | Kategorie: Vorsorge

Depressionen sehen nicht überall gleich aus

Stimmungstief, Schlafstörungen, Suizidgedanken: Die Symptome einer Depression ähneln sich weltweit. Doch welche häufig gemeinsam auftreten, hängt von der Kultur ab. Der Kern einer Depression ist wahrscheinlich universell, sie drückt sich aber je nach Kultur unterschiedlich aus. Zu diesem Ergebnis kommt ein US-Team um Danielle Goodmann und Yan Leykin von der Palo Alto University im »Journal of Affective […]